Bügeln büffeln?

Unsere Wohnschule ist ein Bildungsangebot für junge Menschen mit einer Behinderung, in dem elementare Kenntnisse und Fähigkeiten in alltäglichen Bereichen vermittelt werden. Einmal wöchentlich treffen sich die Teilnehmer der Wohnschule und lernen alles, was mit Wohnen zusammenhängt.

 

Natürlich macht die Wohnschule Spaß – aber das wichtigste dabei ist das gemeinsame Ziel der Teilnehmer, eine selbstbestimmte und selbständige Lebensführung zu erreichen.

Anmelden und informieren ..

Die Anmeldung zu einem unserer Wohnschulkurse kann über das Anmeldeformular für unsere Freizeit- und Gruppenangebote erfolgen (hier der Link), bei Fragen sprechen Sie unseren Teamleiter Herrn Busch an. Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Was lernt man in der Wohnschule?

Das Angebot der Wohnschule orientiert sich auch an den Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmer - in einer festen Gruppe wird theoretisch gelernt und praktisch erprobt.

 

Lehrinhalte sind zum Beispiel: Einkaufen, Umgang mit Geld, Sauber machen und Ordnung halten. Es geht ums Kochen und die Zubereitung von Speisen, das Dekorieren der Wohnung und ums gemütlich machen. Wie bewirte ich Gäste, pflege einen freundlichen Umgang mit Nachbarn?

 

Auch die Fragen, welcher Beruf zu einem passt, was ich über Ernährung, Sport und Gesundheit denke und wie bei einem Notfall reagiert werden kann, werden behandelt und gemeinsam besprochen Auch für die Eltern unserer Wohnschule ist das Angebot nützlich, sie informieren sich über die Möglichkeiten im Bereich Wohnen und setzen sich wie ihre Kinder mit dem Thema "Auszug von Zuhause" auseinander.

 
ImpressumDatenschutz
Mobile Darstellung