"Die wahre Entdeckungsreise besteht nicht darin, neue Landschaften zu suchen, sondern mit anderen Augen zu sehen."

 

(Marcel Proust, frz. Romanschriftsteller)

Jemanden zu Hause zu pflegen und zu betreuen kann für alle Beteiligten eine gute Erfahrung voller Lebensfreude sein. Dabei kann es aber immer auch Zeiten geben, in denen die Kräfte der pflegenden Angehörigen nachlassen und eine Pause dringend nötig ist. Sorgen um die Gesundheit und die Zukunft, nervenzehrende Antragstellungen um die eigenen Rechte durchzusetzen, sowie die Organisation des Alltags, kosten Kraft. Hier möchten wir den Betroffenen zur Seite stehen und sinnvolle Pausen ermöglichen.

Unser Angebot

  • Wir beraten pflegende Angehörige, bieten Unterstützung und Hilfe bei Antragstellungen (z.B. über Leistungen der Pflegekasse). Die Beratung ist unverbindlich und kostenlos und kann im Rahmen eines Hausbesuches erfolgen

  • Unsere geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten Einzelbetreuung im häuslichen Umfeld. Die Betreuung wird individuell mit den Angehörigen abgestimmt

  • Wir organisieren abwechslungsreiche Gruppenangebote, Ausflüge und Reisen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderungen. Unser aktuelles Programm finden Sie hier

  • Wenn Mütter oder Väter aufgrund einer Erkrankung bei der Kinderbetreuung Hilfe brauchen, dann organisieren wir Haushaltshilfen

  • Unsere Angebote für Senioren mit demenziellen Erkrankungen: Wir unterstützen im häuslichen Umfeld, beraten individuell und bieten auch eine Betreuungsgruppe für Menschen mit einer Demenzerkrankung an. Außerdem gibt es einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige

  • Neu: Unser Kurs für Erwachsene mit Einschränkungen durch chronische Erkrankungen (in Zusammenarbeit mit unserer Praxis für Ergotherapie)

 

Benötigen Kinder oder Jugendliche mit einer Behinderung Hilfen während des Schul- oder Kindergartenbesuchs, dann kann unsere Abteilung Schulbegleitung weiterhelfen.

Ansprechpartnerin

Katharina Hefenbrock

Katharina Hefenbrock, Fachleitung

Familienentlastender Dienst (FED)

Tel: 05331 / 927 847-30
fed@inkluzivo.de

Den aktuellen Flyer unserer Abteilung FED finden Sie hier zum Herunterladen.

 
ImpressumDatenschutz
Mobile Darstellung