Autismusambulanz - für wen sind wir da?
Unsere Autismusambulanz ist ein Förder- und Beratungsangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Diagnosen aus dem Autismus-Spektrum und für deren Familien, Angehörige und Betreuer.

Typisch für eine autistische Störung ...
... ist die grundlegende Beeinträchtigung im Sozialverhalten und in der Kommunikation. Eltern und andere Bezugspersonen benötigen ein hohes Maß an Geduld und Einfühlungsvermögen, weil die Betroffenen scheinbar wenig Interesse an ihrem Umfeld zeigen.
Es ist uns wichtig, dem Menschen mit Autismus positive und zuverlässige Beziehungserfahrungen zu ermöglichen. So kann er der Welt offener und sicherer begegnen.
Unser Angebot
- Autismusspezifische Förderangebote
- Informationen und Aufklärung über die autistische Störung
- Gesprächskreise und Elternabende für Angehörige
- Fachberatungen und Fortbildungen
- Wir unterstützen unsere Kolleginnen aus der Abteilung Schulbegleitung
- Familien und weitere Bezugspersonen des autistischen Menschen erhalten von uns eine Beratung
- Wir sind Ansprechpartner für Schulen und weitere Einrichtungen
Vielfalt leben – Inklusion von autistischen Schülerinnen und Schülern
Menschen mit Autismus benötigen zum Leben und Lernen häufig einen geschützten Rahmen, besondere Beziehungsangebote und individuelle Rückzugsmöglichkeiten. Sie haben aber auch große Fähigkeiten, die erkannt und genutzt werden müssen, um ihnen bei der Bewältigung ihres Lebens zu helfen.
Leider gibt es in Schulen und an Ausbildungsplätzen von jungen Menschen mit Autismus oft Probleme und Missverständnisse. Hier bieten wir Hilfestellungen an, z.B. organisieren wir Fortbildungen für Schulen zum Thema Autismus mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Ansprechpartnerin
Sophie Weimeister-Runge, Fachleitung Autismusambulanz
Tel: 05331 / 927 84 793
autismus@inkluzivo.de
Den aktuellen Flyer unserer Autismusambulanz finden Sie hier zum Herunterladen.